Kassensystem Museum
Besuchermanagement, Ticketing und Webshop – KORONA

0

Kunden

0

Kassen

0

Transaktionen

360° Besuchermanagement

Ticketing, Besuchermanagement und mehr

KORONA unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben im Ticketing, Besuchermanagement und der Kunstvermittlung im Museum. Die Gesamtlösung unterteilt sich vier Komponenten: Die Kassen mit Warenwirtschaft, das Buchungssystem, die Zutrittssteuerung und den Online-Shop.

Museum
Museum

Alle Komponenten arbeiten sowohl autark, als auch voll integriert in einer Gesamtlösung. Neben der Möglichkeit, die Software sehr individuell an Ihre Prozesse anzupassen, bietet Ihnen KORONA eine Reihe außergewöhnlicher Funktionen für ganz besondere Ansprüche.

Die Vorteile

Kassensysteme

KORONA.pos bietet Ihnen die Kassensysteme für das Museum. Außerdem finden Sie hier Ticketing und eine komplette Warenwirtschaft mit Bestellwesen. Individuelle Auswertungen und Statistiken über Ihre Transaktionen an den Ticketkassen, im Museumsshop, im Online- oder Partnerverkauf sorgen immer für den Überblick. Einfach unverbindlich anfragen!

Buchungssysteme

KORONA.resource unterstützt Sie in der Kommunikation, im Verkauf und der Auswertung Ihrer Führungen, Workshops, Veranstaltungen und vieles mehr. Führen Sie Standardabläufe ein, die Ihre Besucher begeistern. KORONA.resource zeigt Ihnen schon am ersten Tag Möglichkeiten zu Optimierung auf.

Zutrittssteuerung

KORONA.entry nimmt Ihnen die komplette Verwaltung der einzelnen Tickets ab. Egal, ob die Tickts über die Kassensysteme für das Museum, über das Smartphone oder im Webshop vertrieben wurden, KORONA.entry behält den Überblick. Das Zutrittskontrollsystem arbeitet dabei komplett im Hintergrund.

Online Shop

KORONA.webshop ist die Komponente, die Ihre klassischen Angebote wie Tickets, Führungen oder sonstige Events im Internet verfügbar macht. Dabei setzen wir auf Standards wie Magento, die Sie leicht in den Internetauftritt Ihres Museums integrieren lassen können. So schalten Sie den Vorverkauf auf Automatik um.

Vorverkauf im Internet

Bieten Sie Ihren Besuchern umfangreiche und aktuelle Informationen zu Ihren Tickets, Jahreskarten, Führungen und Veranstaltungen im Internet. Natürlich gleich mit einfachen Buchungsmöglichkeiten. Die Tickets werden per E-Mail (Print@Home) oder Post versandt. Oder KORONA sendet Ihren Besuchern das Ticket gleich auf das Smartphone. Dazu muss natürlich nicht bei jeder Änderung Ihre Internetseite angepasst werden. Das erledigt inklusive aller aktuell verfügbaren Plätze KORONA.resource für Sie.

Tipp: Bieten Sie im Internet vor allem Führungen und Veranstaltungen in den besucherschwächeren Perioden an. Somit erreichen Sie eine homogenen Besucherstrom und eine optimale Auslastung Ihres Hauses.

Tipp: Lassen Sie Ihre Angebote als Geschenke versenden, Sie werden staunen, wie Ihr Jahreskartenbestand gerade vor den Feiertagen anwächst. Und das ganz ohne Ihr Zutun.

KORONA.resource

Besuchermanagement für das Museum

KORONA.resource ist die Lösung, wenn es um die Verwaltung, Buchung und Abrechnung von Leistungen geht, die in Zeitpunkt, Dauer und Menge begrenzt sind. Dabei kann das System sowohl den klassischen Terminkalender als auch hoch komplexe Veranstaltungen mit konkurrierenden Ressourcen abbilden.

Die Bedienung erfolgt ausschließlich über eine webbasierte Benutzeroberfläche in der alle Leistungsdaten, Termine, Veranstaltungen, Kunden- und Buchungsdaten verwaltet werden. KORONA.resource bietet sowohl klassische CRM Funktionalitäten als auch ein flexibles Ressourcenmanagement.

KORONA.entry Ticketverwaltung und Ticketprüfung im Museum

KORONA.entry ist das Zutrittssystem der KORONA Software Familie und ergänzt das KORONA Kassensystem. Mit KORONA.entry bilden Sie beliebige Ticketinformationen und -kombinationen und deren dazugehörige Zutrittsstruktur punktgenau ab. Einlasskontrollsysteme verhindern hier nicht nur unberechtigtes Betreten, sie ordnen jedem Zutritt auch die eindeutige Ticket-ID und einen exakten Zeitstempel zu.

Somit erhalten Sie eine detaillierte Auswertung aller Eintritte. Das bietet Ihnen die Grundlage für gezielte Marketingaktionen, z.B. zur Besucherlenkung oder um Zeiträumen mit geringerer Auslastung entgegenzuwirken. Gleichzeitig können Sie sich die Nutzungsfrequenz der einzelnen Zutrittspunkte darstellen lassen, um Einsatz und Verteilung Ihrer Mitarbeiter zu optimieren.

Thermotickets, Plastikkarten, Handytickets, Zeit- oder Gruppenkarten: Egal, welches Trägermedium Sie in Ihrem Museum nutzen, wie vielen Personen Sie Zutritt gewähren oder ab wann ein Ticket gültig ist, KORONA.entry macht es möglich. Durch die Generierung eigener Barcodes steht es Ihnen frei, alle Einstellungen selbst festzulegen und damit jegliche Tickettarifstruktur abzubilden.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen viele Menschen in kurzer Zeit die Ein- bzw. Durchgänge passieren, z.B. bei Veranstaltungen mit einem fixen Startzeitpunkt. Dabei ist es von enormer Wichtigkeit, dass das komplette Einlasssystem Anforderungen dieser Größenordnung zuverlässig, schnell und sicher bearbeiten kann. Mit dem KORONA.entry erfassen und kontrollieren Sie Durchgangsfrequenzen von bis zu 165 Eintritten pro Sekunde.

Guidedisposition

mit Verfügbarkeitskalender und Honorarabrechnung

Gerade wenn viel externes Personal zu Einsatz kommt, ist eine aktuelle Darstellung der Verfügbarkeit für die Disposition personeller Ressourcen unerlässlich. Alle tatsächlichen und voraussichtlichen Zeiten der Abwesenheit müssen somit für alle disponierenden Mitarbeiter einsehbar sein. Jeder Mitarbeiter sollte aus diesem Grund einen Verfügbarkeitskalender führen. Dabei ist der Zugriff über eine Weboberfläche unabhängig vom Betriebssystem von jedem Computerarbeitsplatz aus möglich.

Jeder Guide, Referent, Führer oder Dozent trägt seine individuellen Verfügbarkeiten selbst. Somit greifen Sie immer auf aktuelle Daten zu.

Für jede personelle Ressource wurden u.a. Informationen zu den Fähigkeiten und Qualifikationen (bspw. Sprachkenntnisse, Aus- und Weiterbildung…), welche für das Leistungsangebot von Interesse sind, hinterlegt. Diese werden während der Disposition automatisch von KORONA.resource abgerufen und mit den Anforderungen verglichen, so dass nur passende Mitarbeiter vorgeschlagen werden. Ebenso verfährt KORONA.resource mit allen vorliegenden Daten aus den Verfügbarkeitskalendern. Somit stehen für den Vorgang nur tatsächlich verfügbare, fachlich geeignete personelle Ressourcen zur Buchung bereit. Mit der Festlegung des Personals besteht die Möglichkeit, sofort automatisiert eine E-Mail mit den Auftragsdaten an den betreffenden externen Mitarbeiter zu versenden.

Sie können den geeigneten Kollegen manuell auswählen oder durch KORONA.resource vorschlagen lassen. Anhand individueller Wichtungen findet das System immer den am besten passenden Mitarbeiter.

Auszug unserer Kunden:

dunkelblau-herz-illustration-freund-valentinstag-karte-6
dunkelblau-herz-illustration-freund-valentinstag-karte-5
dunkelblau-herz-illustration-freund-valentinstag-karte-3
dunkelblau-herz-illustration-freund-valentinstag-karte-2
dunkelblau-herz-illustration-freund-valentinstag-karte
  • Auch nach einem Jahr Nutzung überraschen mich immer wieder neue nützliche Funktionen. Sehr cool.

    HFC B.

Gratis Updates und 2020 ready

KORONA erfüllt alle Anforderungen der Finanzministerien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch unseren standardmäßigen Updateservice erhalten Sie immer die aktuellesten Funktionen. Auf diese Weise werden auch zukünftige Gesetzgebungen, wie der Manipulationsschutz eingebunden. In Sachen GDPdU, GoBD oder KassenSichV sind Sie mit KORONA immer auf der sicheren Seite.

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen wahlweise per Chat, E-Mail oder auch telefonisch. Zum Kontaktformular



Funktionen

Food
Einzelhandel
Ticketing
Dienstleister
Social Networks
Erfahrungen & Bewertungen zu KORONA